Umstellung von L-Gas auf H-Gas
Die bergische Region wird wie weite Teile Nord- und Westdeutschlands derzeit mit dem niederkalorischen L-Gas versorgt. Die Vorräte des vorwiegend in den Niederlanden geförderten L-Gases gehen langsam, aber absehbar zu Neige.
Hierauf reagieren die deutsche Gaswirtschaft und damit die BEW Bergische Energie- und Wasser. Im Sinne einer maximalen Versorgungssicherheit hat sich die Branche in enger Abstimmung mit der staatlichen Bundesnetzagentur dazu entschlossen, lange bevor die L-Gas Quellen versiegen vollständig auf das H-Gas mit höherem Energiegehalt umzustellen.
In Teilen Niedersachsens sind die ersten Haushalte und Gewerbebetriebe bereits umgestellt. Ab 2022 werden auch wir schrittweise die Umstellung auf H-Gas in unserem Erdgasnetz vorbereiten. Insgesamt wird sich der Umstieg von L- auf H-Gas über mehrere Jahre hinweg bis 2024 erstrecken.
Was die Erdgasumstellung für Sie als BEW-Kunde konkret bedeutet, haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt.
Das Wichtigste gleich vorweg
- Ihre Gasversorgung ist auch in der Umstellungsphase zu jedem Zeitpunkt gesichert.
- Die Umrüstung organisieren und realisieren wir für Sie - und dies im Regelfall kostenlos.
- Auch Ihre laufenden Heizkosten ändern sich durch die Umstellung auf das neue H-Gas nicht.