Wärmespeicher Strom

Die Bergische Energie und Wasser (BEW) steht für nachhaltige Stromversorgung aus der Region – einfach, sicher und fair. Wir versorgen Sie zuverlässig mit Strom aus erneuerbaren Energien und bringen die Energiewende zu Ihnen nach Hause. 

Was bedeutet Grundversorgung? 

Die  Grundversorgung ist die Basis für Ihre Wärmestromversorgung. Wenn Sie keinen speziellen Tarif gewählt haben, sorgt unser Basis Wärmestrom dafür, dass Sie jederzeit sicher mit Energie versorgt sind. Für Haushalte und Gewerbe bedeutet das: unkompliziert, zuverlässig und ohne Unterbrechung.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft 

Mit dem Basis Strom der BEW tragen Sie aktiv zur Energiewende in unserer Region bei. Unsere Energiequellen sind sauber und zukunftssicher, damit auch kommende Generationen von einer lebenswerten Umwelt profitieren können. 

Wir sind vor Ort – für Sie 

Egal, ob es um Ihre Wärmestromversorgung, Fragen zu Tarifen oder individuelle Energieberatung geht: Wir sind persönlich für Sie da. Besuchen Sie uns in unserer Geschäftsstelle oder rufen Sie uns an. 

Vorteile Basis Wärmestrom

Voll zuverlässig

Wir garantieren eine sichere und flexible Wärmestromversorgung – ganz ohne langfristige Bindung.

Voll nah

Als regionaler Energiepartner sind wir immer für Sie da – mit persönlichem Service vor Ort.

Voll fair

Sie haben eine Kündigungsfrist von 14 Tagen.

Voll transparent

Belieferung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Wir informieren Sie klar und rechtzeitig über alle Änderungen. Wechsel in einen günstigeren Tarif der BEW ist jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist möglich.

Strompreisbestandteile, die in Ihren Netto-Endpreis einfließen (Gültig ab 01.03.2025)
Preise gemäß PreisblattEuro/Jahrct/kWh
Preise gemäß Preisblatt168,0735,29
Stromsteuer 2,050
Konzessionsabgabe 1,450
EEG-Umlage 0,000
KWKG-Aufschlag 0,277
§19 Abs. 2 StromNEV-Umlage 1,558
§17f Abs. 5 EnWG Offshore-Umlage 0,816
§18 der AbLaV Abschaltbare-Lasten-Umlage 0,000
Als Entgelte des Netzbetreibers fließen ein:
Netzentgelte pro verbrauchte kWh 9,320
Grund- und Arbeitspreis109,50 
Messstellenbetrieb durch MSB16,81 
Summe der genannten einfließenden Kostenbelastungen
 126,3115,471
Die Höchstbeträge für die Konzessionsabgabe hängen von der Größe der jeweiligen Gemeinde ab: In Gemeinden bis 25.000 Einwohner beträgt der Höchstbetrag 1,32 Cent/kWh, bis 100.000 Einwohner 1,59 Cent/kWh. Vereinbarungen mit Gemeinden, wonach keine oder niedrigere Konzessionsabgaben zu zahlen sind, haben Vorrang. Zusätzliche Hinweise zur Höhe der genannten Umlagen und Aufschläge finden Sie auf der internetbasierten Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber unter www.netztransparenz.de. Informationen zum Netzentgelt sind auf der Interntseite ihres Netzbetreibers veröffentlicht www.bew-netze.de. Bei den Entgelten für den Messstellenbetrieb wurde vom Standard Drehstromzähler mit Eintarifzählung ausgegangen. Die Entgelte für anderweitige Messeinrichtungen können ggf. abweichen.
Rechnerisch ergibt sich damit als Grundversorgeranteil für die vom Grundversorger erbrachten Leistungen (Beschaffung und Vertrieb einschl. Marge):
am verbrauchsabhängigen Grundpreis pro Jahr41,76 Euro/Jahr 
am Arbeitspreis pro verbrauchte Kilowattstunde19,819 Cent 

Wärmespeicherstrom - günstig, sicher & regional

Mit unserem Tarif “Lokalstrom verbindet” für Wärmespeicher sichern Sie sich einen stabilen Strompreis mit Preisgarantie bis zum 31.12.2027. Gleichzeitig profitieren. Sie von deutlichen Vorteilen gegenüber dem Basis-Stromtarif (Grund- und Ersatzversorgung).

Ganz gleich, ob Einzähler- oder Zweizählermessung – wir bieten Ihnen faire Konditionen und eine zuverlässige Energieversorgung direkt von Ihrem regionalen Energieversorger.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Lokalstrom verbindet für Wärmespeicher

Voll sicher

Preisgarantie* – Ihr Strompreis bleibt bis zum 31.12.2027 stabil
*Die Preisgarantie gilt für die gesamte Vertragslaufzeit. Ausgenommen sind lediglich die in unseren AGB (Ziffer 4.2) genannten staatlichen Abgaben, Umlagen sowie die Umsatzsteuer.

Voll günstig

Kostenersparnis - im Vergleich zum Basis-Stromtarif.

Voll nah

Als regionaler Energiepartner sind wir immer für Sie da – mit persönlichem Service vor Ort.

Voll flexibel

Kurze Kündigungsfrist - nur 1 Monat zum Ende der Vertragslaufzeit.