Mit der neuen Ladesäule in Kreuzberg betreibt die BEW in ihrem Versorgungsgebiet jetzt sechszehn Elektroladesäulen mit insgesamt 32 Ladepunkten. Michael Müller, Geschäftsführer von Müller Plastik hat sich für eine Elektroladesäule im Kirchdorf Kreuzberg eingesetzt und auch gesponsert. Dazu hat die BEW NRW-Fördergelder für eine Ladesäule beantragt, die auch genehmigt wurden. So konnte das Projekt kurzerhand mit dem fachlichen und technischen Know-How der BEW umgesetzt werden. Drei weitere Ladestationen werden noch in diesem Jahr von der BEW errichtet – darunter eine Schnellladestation in Wipperfürth an der Gaulstraße, eine im Gewerbegebiet Klingsiepen und ein weiterer Standort in Wermelskirchen. Die Bergische Energie- und Wasser-GmbH (BEW) hat die Weichen für die Zukunft der Elektromobilität im Bergischen Land längst gestellt – und bringt sie konsequent weiter voran.
Kontakt
Login
Finden
Wir sind für Sie da!
Sie erreichen uns unter unserer kostenlosen Hotline:
02267 686-0
Schreiben Sie uns:
Zum KontaktformularFinden Sie Ihren Ansprechpartner:
Ihre AnsprechpartnerMelden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei „Mein BEW“ an.